Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Diese Mischung wurde für Standorte mit erschwerten Wachstumsbedingungen zusammengesetzt. Schwierige Standorte wie beschattete Bereiche, oder Standorte mit geringer Wasserhaltefähigkeit können durch die besondere Sortenwahl sicher und...
TIPP!
An vielen Standorten ist die Nährstoff- und zunehmend auch die Wasserversorgung, von regelmäßig gemähten Rasenflächen zu einem Problem geworden. Um auch unter diesen schwierigen, trockenen Bedingungen eine optisch ansprechende und...
TIPP!
Für den Einsatz an trockenen Standorten ist in dieser Mischung der Schafschwingel als sehr trockenheitsverträgliche Art eingesetzt. Untersaaten schützen den Boden vor Erosionsschäden. Durch die Beschattung trocknet der Boden nicht so...
TIPP!
Untersaaten schützen den Boden vor Erosionsschäden. Durch die Beschattung trocknet der Boden nicht so schnell aus und das Bodenleben wird so geschützt. In Baumschulquartieren und im Obst-und Weinbau bleiben Fahr-und Pflegegassen durch...
TIPP!
Die Kräutermischung wertet den Gesundheitswert des reinen Grünlandaufwuchses deutlich auf. Zudem verbessert sich der Geschmack und die Bekömmlichkeit des Futters für die Pferde und die Vitalität der Tiere wird gesteigert. Um die...
TIPP!
Die ausdauernde Mischung für trockene Mähweiden. Sie ist eine Kombination aus Ober- und Untergräsern für die Heu- und Silageproduktion im 1. Schnitt mit anschließender Beweidung. Entwickelt mit dem Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt...
TIPP!
Diese Mischung bietet mit ihrem reduzierten Kräuteranteil eine preisgünstige Alternativ zur RSM 6.1. Die Kombination aus trockenheitsverträglichen Grasarten und pflegeleichten Kräutern begrünt extensiv gepflegte Dachflächen sicher und...
TIPP!
Durch die Wuchshöhe beeindruckt diese Mischung ebenso, wie durch die langanhaltende Blüte bis spät in den Herbst. Ideal ist sie für den Einsatz als Wegbegleiter, oder als Flächenabgrenzung als Ersatz für eine Hecke. Schon lange bewährt...
TIPP!
Er ist für die freie Landschaft konzipert und kann entlang von Wegen, auf Stufenrainen, vor südexponierten Gehölzen und auch in langfristigen Ackerrandstreifen/Buntbrachen ausgebracht werden.. Mischungsanteile in Gewichtsprozent:...
Zuletzt angesehen